USA
Ein Sprachaufenthalt der passt, für Ihre Ziele und Ihr Portemonnaie.
Weshalb
USA
Das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ , ein in die Jahre gekommener Begriff, der trotzdem immer noch am besten dieses Land voller Kontraste beschreibt, sei es die Natur und ihre abwechslungsreichen Landschaften angeht oder die Menschen und deren unterschiedliche Kulturen, ein Land voller Kontraste:
Von pulsierenden, beeindruckenden Grossstädten hin zu menschenleeren Weiten, vom Baden an den Stränden Kaliforniens oder Floridas zum Schneesport-Eldorado in den Rocky Mountains, von den atemberaubenden Nationalparks bis zu den unendlichen Getreidefeldern im Landesinnern oder den Wüsten im Südwesten – eine unglaubliche Vielfalt die ihresgleichen sucht.
Die 50 Bundesstaaten aus denen sich die Vereinigten Staaten zusammensetzen – 48 die das sogenannte Kernland bilden sowie Alaska und Hawaii – vereinen die grösstmöglichen Gegensätze, und doch verbindet sie alle das eine: der Stolz darauf, ein Teil Amerikas zu sein.
Obwohl die USA nicht mehr der bewunderte grosse Bruder ist, orientieren wir uns nach wie vor Richtung Westen, sei es durch Filme, Fernsehserien oder Musik aber auch durch den Gebrauch von amerikanischen Erfindungen wie google und facebook.
Die Amerikaner sind bekannt für ihre Offenheit und ihre unbeschwerte Kommunikation, was insbesondere für einen Sprachaufenthalt Bedeutung hat. Sie sind ausserdem sehr hilfsbereit und freuen sich über Europäer die zum Sprachenlernen in ihr Land kommen.
Übrigens: Wussten Sie, dass....
Allgemeine Daten
Zeitunterschied
Währung
Einreise / Visum
Klima
Allgemeine Daten
Einwohner: 330 Mio Hauptstadt: Washington, DC Sprachen: Englisch. Zudem sind im Südwesten und in Florida grosse Anteile der Bevölkerung Spanisch sprechend. Telefonvorwahl: +1
Einreise /Visum
Für einen Sprachaufenthalt in den USA benötigt man ein Studentenvisum. Ausgenommen sind Aufenthalte die nicht in erster Linie dem Sprachstudium dienen, also weniger als 18 Wochenstunden betragen und nicht länger als 90 Tage sind. Der Antrag muss neben der Online-Anmeldung durch ein persönliches Interview bei der amerikanischen Botschaft in Bern ergänzt werden. Das Visum ist für die Dauer des Kurses plus 30 Tage vor Kursbeginn und 60 Tage nach Kursende gültig. Auch ohne Visum benötigt man die Electronic System for Travel Authorization (ESTA)
Zeitunterschied
Währung
US Dollar (USD)
Reisen
Nebst Inlandflügen (Delta, American Airlines und Continental sowie die führenden Billigflugairlines: Southwest, Flyted, Frontierairlines, Jetblue und Virgin America) gibt es diverse Anbieter für Busreisen (Greyhound, Coach USA und Megabus) und Zug (Amtrak). Für Rundreisen beliebt ist die Automiete. (Mindestalter variiert je nach Anbieter zwischen 19 und 25 Jahren). Häufig wird bis zu 3 Jahren Fahrpraxis verlangt. Unter 25 wird gelegentlich ein “Junglenker“-Zuschlag verrechnet.
Klima
Je weiter von der Küste weg ins Landesinnere hinein, desto extremer ausgeprägt sind die Jahreszeiten. Während die kalifornische Küste im Sommer sehr warm und im Winter angenehm mild bleibt, können in einem grossen Teil des Landes östlich der Rocky Mountains die Sommer unerträglich heiss und feucht sein und die Winter bitterkalt. In Florida sind die Sommer heiss und die Winter mild. Die Küste nördlich von Florida erlebt warme Sommer und kalte Winter. In den nördlichen Regionen lässt sich ein moderates, gemäßigtes Klima feststellen. Dennoch, die Winter können empfindlich kühl werden und im Sommer kann es zu Hitzewellen mit Temperaturen über 35°C kommen. Die Niederschlagsmenge ist gleichmäßig auf das ganze Jahr verteilt; die Winter sind immer von Schneefall begleitet. Die höchste jemals in New York gemessene Temperatur betrug 43°C die niedrigste hingegen −26 C. Das Klima verändert sich je weiter man nach Süden geht: in den Südstaaten spricht man schon von subtropischem Klima – wie beispielsweise in Texas, Louisiana, Mississippi, Georgia und großen Teilen Floridas. Der Süden Floridas ist bereits tropisch mit einer Regen- und Trockenzeit. Da der Staat Kalifornien direkt an den pazifischen Ozean grenzt, spricht man in dieser Zone von mediterranem Klima.
Allgemeine Daten
Einwohner: 330 Mio Hauptstadt: Washington, DC Sprachen: Englisch. Zudem sind im Südwesten und in Florida grosse Anteile der Bevölkerung Spanisch sprechend. Telefonvorwahl: +1
Einreise /Visum
Für einen Sprachaufenthalt in den USA benötigt man ein Studentenvisum. Ausgenommen sind Aufenthalte die nicht in erster Linie dem Sprachstudium dienen, also weniger als 18 Wochenstunden betragen und nicht länger als 90 Tage sind. Der Antrag muss neben der Online-Anmeldung durch ein persönliches Interview bei der amerikanischen Botschaft in Bern ergänzt werden. Das Visum ist für die Dauer des Kurses plus 30 Tage vor Kursbeginn und 60 Tage nach Kursende gültig. Auch ohne Visum benötigt man die Electronic System for Travel Authorization (ESTA)
Zeitunterschied
Reisen
Nebst Inlandflügen (Delta, American Airlines und Continental sowie die führenden Billigflugairlines: Southwest, Flyted, Frontierairlines, Jetblue und Virgin America) gibt es diverse Anbieter für Busreisen (Greyhound, Coach USA und Megabus) und Zug (Amtrak). Für Rundreisen beliebt ist die Automiete. (Mindestalter variiert je nach Anbieter zwischen 19 und 25 Jahren). Häufig wird bis zu 3 Jahren Fahrpraxis verlangt. Unter 25 wird gelegentlich ein “Junglenker“-Zuschlag verrechnet.
Klima
Je weiter von der Küste weg ins Landesinnere hinein, desto extremer ausgeprägt sind die Jahreszeiten. Während die kalifornische Küste im Sommer sehr warm und im Winter angenehm mild bleibt, können in einem grossen Teil des Landes östlich der Rocky Mountains die Sommer unerträglich heiss und feucht sein und die Winter bitterkalt. In Florida sind die Sommer heiss und die Winter mild. Die Küste nördlich von Florida erlebt warme Sommer und kalte Winter. In den nördlichen Regionen lässt sich ein moderates, gemäßigtes Klima feststellen. Dennoch, die Winter können empfindlich kühl werden und im Sommer kann es zu Hitzewellen mit Temperaturen über 35°C kommen. Die Niederschlagsmenge ist gleichmäßig auf das ganze Jahr verteilt; die Winter sind immer von Schneefall begleitet. Die höchste jemals in New York gemessene Temperatur betrug 43°C die niedrigste hingegen −26 C. Das Klima verändert sich je weiter man nach Süden geht: in den Südstaaten spricht man schon von subtropischem Klima – wie beispielsweise in Texas, Louisiana, Mississippi, Georgia und großen Teilen Floridas. Der Süden Floridas ist bereits tropisch mit einer Regen- und Trockenzeit. Da der Staat Kalifornien direkt an den pazifischen Ozean grenzt, spricht man in dieser Zone von mediterranem Klima.
Währung
US Dollar (USD)
Orte in
USA
für einen englischen Sprachaufenthalt
Highlights
- Boston Freedom Trail, Fenway Park, Museum of Contemporary Art, Boston Common, Quincey Market und vieles mehr
- Ausflüge zum wunderschönen Strand von Cape Cod, Martha’s Vineyard und in die Berge Vermonts oder zu den nahen Niagara Falls. Nach New York gelangt man mit dem Bus in 4-5 Stunden.
Highlights
- hervorragendes Kulturangebot: Konzerte, Theater, etc.
- Walt Disney Concert Hall von Frank Gerry, Getty Center, Chinatown, Universal Studios
- Besuch der LA Lakers
Highlights
- Freiheitsstatue: Auf der Liberty Island steht DAS Wahrzeichen New Yorks und absolute Top Sehenswürdigkeit der Stadt.
- Empire State Building: Weltberühmter Wolkenkratzer mit einer 380 Meter hohen Aussichtsplattform.
- Central Park: Die wahrscheinlich bekannteste Parkanlage der Welt lockt tagtäglich circa eine halbe Million Besucher an.
- Brooklyn Bridge: Riesige Hängebrücke, die die Stadtteile Manhattan und Brooklyn miteinander verbindet.
- Times Square: Berühmtester Platz in New York, der erst abends richtig zum Leben erwacht, wenn die bunten Werbetafeln aufleuchten.
Highlights
- Zu Fuss die Stadt erkunden, denn nur so erlebt man das einmalige Flair
- Velofahren, z.B. entlang des National Park Bike Weges oder über die Golden Gate Bridge ist ein einmaliges Erlebnis.
- Chinatown, die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz, Fischmarkt, ethnische Viertel, überragende Museen und Galerien
Highlights
- super Busliniennetz mit modernen Fahrzeugen
- das europäisch anmutende Stadtzentrum
- der weite Strand