Kanada

Ein Sprachaufenthalt der passt, für Ihre Ziele und Ihr Portemonnaie.

Weshalb

Kanada

Kanada – das zweitgrösste Land der Welt – liegt zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen und grenzt nicht nur im Süden, sondern mit Alaska auch im Nordwesten an die USA. Dennoch ist es in mancherlei Hinsicht, beispielsweise der relativ liberalen Gesetzgebung, Europa näher als den USA.

Neben heimischen Eskimo- und Indianerstämmen, die heute noch ca. eine halbe Mio. der Gesamtbevölkerung ausmachen, haben die Kanadier vor allem englische und französische, aber auch italienische, deutsche und osteuropäische Wurzeln. Kanadas multikulturelle Bevölkerung trägt voller Stolz den Ruf, eine aussergewöhnlich tolerante Lebenseinstellung zu haben.

 

Ein grundlegender Teil von Kanadas Faszination macht die atemberaubende Natur aus: In gigantischen unberührten Waldgebieten, einzig von Flüssen und märchenhaften Seen durchzogen, gibt es noch richtige Wildnis mit freilebenden Elchen, Luchsen, Schwarz- und Braunbären. 

Aktiven Besuchern bieten sich in den zahlreichen Nationalparks paradiesische Verhältnisse zum Wandern, Kanufahren oder Wildwasser-Rafting, und die von Gletschern bedeckten Bergketten der Rocky Mountains locken mit traumhaften Pulverschnee-Abfahrten. Die berühmten Niagarafälle, die grossen Seen im Südosten und die Ozeanküsten, an denen sich Wale und Seehunde beobachten lassen, machen Kanada vollends zum Naturspektakel.

 

So atemberaubend die Natur, so pulsierend sind auch die Städte. Metropolen wie Vancouver und Toronto sowie die französischsprachigen Montréal oder Québec bieten faszinierendes Grossstadtleben gekoppelt an eine sehr hohe Lebensqualität.

Übrigens: Wussten Sie, dass....

… Eishockey in Kanada offizieller Nationalsport ist? Das heutige Eishockeyspiel wurde hier erfunden.

Allgemeine Daten

Einwohner: 41 Mio. Hauptstadt: Ottawa Sprachen: Englisch und Französisch Die meisten Provinzen sind englischsprachig. Manitoba ist offiziell zweisprachig, Québec französischsprachig. Telefonvorwahl: +1

Zeitunterschied

In Kanada gibt es 6 unterschiedliche Zeitzonen. Der Zeitunterschied beträgt zwischen -9 Stunden im Westen und -4.5 Stunden im Osten.

Währung

Kanadischer Dollar (CAD)

Einreise / Visum

Bei einem Sprachaufenthalt von bis zu 6 Monaten brauchen Schweizer und EU-Bürger lediglich einen Reisepass, der 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.

Klima

Aufgrund der enormen Grösse Kanadas gibt es die unterschiedlichsten Klimazonen. In vielen Regionen zeigen sich die Jahreszeiten äusserst intensiv mit langen, bitterkalten Wintern und sehr kurzen, aber heissen Sommern. Im Bereich der westlichen Küstenabschnitte hingegen – wie beispielsweise in Vancouver – herrscht ein recht ausgeglichenes Klima. Hier gibt es milde Winter und relativ warme Sommer. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Herbst im östlichen Teil Kanadas: Im so genannten “Indian Summer“ bieten die Bäume mit spektakulär verfärbten Blätter ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Orte in

Kanada

für einen englischen Sprachaufenthalt

Highlights

  • Spiel der Calgary Flames
  • Gratis OEV in der Innenstadt mit dem CTrain
  • Calgary Zoo besuchen, phantastisch im Sommer und Winter

Highlights

  • Studentenstadt: 5000 Studierende am Okanagan College
  • Ice Hockey Team Kelowna Rockets
  • sehr wenig Niederschlag im Sommer

Highlights

  • Besuch des CN Towers
  • Outdoor Sport am Seeufer
  • St. Lawrence Market

Highlights

  • die Stadt ist Ausgangspunkt zu jeder Art von Aktivität, sei diese sportlich wie Skifahren, Wassersport, Wandern, eher kulturell oder ganz einfach entspannend

Orte in

Kanada

für einen französischen Sprachaufenthalt

Highlights

  • Whale watching im St. Lorenz Strom
  • Quebecs Wälder im Herbst
  • Höchster Ausblick auf Québec City: Observatoire de la Capitale