Italien

Ein Sprachaufenthalt der passt, für Ihre Ziele und Ihr Portemonnaie.

Weshalb

Italien

…An einem lauen Sommerabend in einem pittoresken Dorf inmitten der toskanischen Hügel sitzt man in einer kleinen Trattoria mit karrierten Tischtüchern und isst die fantastische hausgemachte Pasta…während sich die Dorfbewohner auf den Plätzen treffen und von den Gassen her die hupenden Vespas tönen…

Derlei Bilder und Urlaubserinnerungen sind das was man als Tourist mit Italien verbindet. Es existieren haufenweise Clichées über das Land mit der Stiefelform und einige davon werden eben doch immer wieder bestätigt. So schmeckt der Espresso bereits im ersten Dorf hinter der italienischen Grenze tatsächlich viel besser als zu Hause. Natürlich ist nicht alles eitel Sonnenschein in Italien, aber die entspannte Lebensart und der Sinn für das Schöne und den Genuss, ist stets präsent. 

 

Mit 41 von der Unesco zum Weltkulturerbe aufgenommenen Stätten, besitzt “Bella Italia“ mehr als jedes andere Land der Welt. Die zahllosen antiken Kunst- und Kulturschätze sind dabei auch noch in Landschaften grösster Schönheit angesiedelt.

 

Die nördliche Grenze Italiens bilden die Alpen, der grosse Rest wird vom Mittelmeer umschlossen. Von felsigen Küsten bis zu Sandstränden in allen möglichen Formen.

Mediterranes Flair, rustikale Dörfer in sanften Hügellandschaften, mildes Klima und Menschen voller Leidenschaft (nicht nur für Fussball) und einem ausgeprägten Sinn für Familie – das alles und vieles mehr ist Italien.

Zweifelsohne, um die Sprache zu lernen, bieten die redseligen Italiener geradezu perfekte Voraussetzungen für die praktische Anwendung…

Übrigens: Wussten Sie, dass....

…das Klavier in Italien erfunden wurde? Aber auch in kulinarischer Hinsicht hat Italien einige Erfindungen vorzuweisen. Unter anderem “Nutella“.

Allgemeine Daten

Einwohner: 58 Mio Hauptstadt: Rom Sprachen: Italienisch Telefonvorwahl: +39

Zeitunterschied

Währung

Euro (EUR).

Einreise / Visum

Schweizer Staatsbürger und EU-Bürger benötigen kein Visum. Gültige ID genügt.

Klima

Italien hat grundsätzlich ein mildes Klima, dennoch variiert es regional beträchtlich; abhängig von Höhenlage, Küstendistanz, etc. Im Süden und auf den Inseln herrscht mediterranes Klima mit heissen Sommern und häufig zeitgleichen Trockenperioden, die Winter bleiben mild. Dank Meeresbrise ist die Sommerhitze in den Küstengebieten um einiges angenehmer als im Landesinneren. In den Alpen und im Apennin sind die Sommer mild, während im Winter kaltes Gebirgsklima herrscht. Eine klimatische Ausnahme bildet die flache Po-Ebene im Norden Italiens: Brütende Hitze im Sommer und ungewöhnliche Kälte im Winter.

Orte in

Italien

für einen italienischen Sprachaufenthalt

Highlights

  • Florenz ist traditionell die beliebteste Stadt zum Sprachenlernen
  • Fussballtrainingscenter der Nationalmannschaft und Etappenort Giro d‘Italia 
  • jeder findet hier eine Möglichkeit, seinen Lieblingssport auszuüben

Highlights

  • Aufstieg auf den Torre Guinigi
  • mit dem Zug 20 Minuten zum Strand
  • mit dem Fahrrad die 4 km lange Stadtmauer erkunden

Highlights

  • Angesagte Restaurants und beliebte Treffpunkte wie Parco Alessandrina Ravizza
  • Besuch des San Siro Stadions – die Fussball-Legende
  • Ausflüge nach Monza, Pavia, an den Gardasee oder Lago Maggiore
  • Leonardo da Vinci Nationalmuseum

Highlights

  • Attraktive Lage zwischen Bergen und Meer – von hier aus ist der Strand mit dem Fahrrad erreichbar.
  • bekannt für kulinarische Qualität – eine der Spezialitäten ist frittierter Oktopus
  • Stadt mit lebendigem, natürlichem Flair, ohne Nachteile eines Touristenhotspots

Highlights

  • Wenn man gerne auf Märkte geht, lohnt sich der Campo de‘ Fiori. Ein echter Geheimtipp: der Flohmarkt Mercato di Porta Portese
  • Villa Borghese ein wunderschöner Park mit Kunstmuseum wenn man genug vom Trubel der Stadt hat
  • Das Wohnprojekt «Tor Marancia Big City Life», wo viele berühmte (Graffiti-)Künstler aus aller Welt meterhohe Werke an 22 Hauswänden zeigen

Highlights

  • Salerno ist vollgepackt mit lebhaften Clubs und Bars, die Studenten und Reisende mit Live-Musik und DJ-Sets verwöhnen
  • Das prächtige Opernhaus der Stadt aus dem 19. Jahrhundert bietet Aufführungen klassischer Musik, Theater und Tanz
  • Günstiger Standort um die Amalfiküste zu besuchen

Highlights

  • Mit einer grossen Studentencommunity ist für sportliche Abwechslung jeder Art und ein lebendiges Nachtleben gesorgt
  • mittelalterlicher Spaziergang mit Start auf der Piazza del Campo

Highlights

  • farbenprächtiger Karnevalsumzug im Februar
  • Ende April bis Ende Mai die Fest der „Sizilianischen Karren“ 
  • 9. Juli Umzug zu Ehren des San Pancrazio, des Schutzheiligen von Taormina 
  • In den Sommermonaten das Festival Taormina Arte

Highlights

  • Sich in den Seitengassen treiben lassen – ohne Plan und Ziel
  • Biennale di Venezia in Arsenale abwechseln mit Architektur-Biennale
  • Lio Piccolo – ein kostbares und einzigartiges Naturgebiet