Rouen
Ein Sprachaufenthalt der passt, für Ihre Ziele und Ihr Portemonnaie.
Weshalb
Rouen
In der „Stadt der hundert Kirchtürme“ die kulturellen und kulinarischen Geheimnisse Frankreichs entdecken.
Vom Aussichtspunkt Saint Catherine hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, eingebettet zwischen den Flusswindungen der Seine und den grünen Hügeln. Für Frankreichkenner durchaus ein Geheimtipp, die malerische Seinestadt Rouen, Hauptstadt der Region Seine-Maritime, mit verwinkelten Gässchen, stattlichen Fachwerkhäusern, prunkvollen Kirchen und dazu eine Fundgrube für Kunst- und Kulturliebhaber. Sogar offiziell wird die Stadt „französische Stadt der Kunst und Geschichte“ genannt. Der berühmte traurige Höhepunkt der Geschichte war die Verbrennung der Jeanne d’Arc auf der Place du Vieux-Marché.
Rouen (114‘000 Einwohner) hat eine romantische Seite, dies vor allem an der Seine und im mittelalterlichen Stadtkern mit den zahllosen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Sie ist aber auch eine moderne Handelsmetropole mit Schiffen aus aller Welt. Obwohl 80 km vom Meer entfernt, ist der Hafen von Rouen nämlich nicht nur ein Binnen- sondern auch ein Seehafen und Schiffe mit bis zu 260 Metern Länge gehen hier vor Anker. Tatsächlich ist der Seehafen der fünftgrösste Frankreichs und hat der Stadt zu wirtschaftlicher Blüte verholfen.
Freizeitaktivitäten
Die nähere Umgebung von Rouen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und gibt eine komplette Übersicht der verschiedenen Landschaften der Normandie: reizende Täler mit winzigen Bächen und grünem Hochland, ehemalige Abteien, ursprüngliche Dörfer und unzählige Schlösser.
Die Seine, die Alabasterküste und die „Normannische Schweiz“ mit Abteiburg im Meer.
Highlights
- Bummeln in der Rue Eau-de-Robec; der bekannte Schriftsteller Gustave Flaubert nannte diesen Ort „Klein-Venedig“
- Astronomische Uhr und Rue du Gros Horloge
- Eishockeyclub in der höchsten französischen Liga
- 90 km von der Normandie-Küste entfernt