Frankreich
Ein Sprachaufenthalt der passt, für Ihre Ziele und Ihr Portemonnaie.
Weshalb
Frankreich
Frankreich – das steht für Stil, für delikates Essen und hervorragende Weine. Die “Cuisine francaise“ wurde von der UNESCO 2010 sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Typischerweise wird in Frankreich ein relativ hoher Prozentsatz des Einkommens für Essen und Trinken verwendet. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Abendessen, und am Sonntag wird mit der (Groß-)Familie gemeinsam gespeist. Aber nicht nur beim Essen, auch in der Kunst, Literatur, Architektur, Mode oder im Film ist Frankreichs Einfluss beträchtlich.
Das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes bildet Paris. Die “Stadt der Liebe“ zählt neben London und New York zu den wichtigsten Metropolen der westlichen Welt und gilt zu Recht als eine der Schönsten überhaupt. Ein dichtes Autobahnnetz wie auch effizienter öffentlicher Verkehr verbindet den Grossraum Paris mit den anderen Regionen, wie z.B. die Strände der Cote d`Azur im Süden, die wilde bretonische Küste im Norden, die pittoresken Dörfer der Provence oder die Bergwelt der französischen Alpen – um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Bewohner der “Grande Nation“, wie Frankreich im Ausland häufig genannt wird, sind zwar als stolz aber auch als charmant bekannt und durchaus bereit, sich über ihr Land und internationale Themen auszutauschen.
Übrigens: Wussten Sie, dass....
Allgemeine Daten
Zeitunterschied
Währung
Einreise / Visum
Klima
Allgemeine Daten
Einwohner: 68 Mio Hauptstadt: Paris Sprachen: Französisch Telefonvorwahl: +33
Einreise /Visum
Schweizer und EU Staatsbürger benötigen kein Visum. Gültige ID genügt.
Zeitunterschied
keinen
Währung
Euro (EUR)
Reisen
Im Frühling, wenn es blüht und die Tage länger werden, ist Frankreich fantastisch. Die Saison in den meisten Urlaubsorten am Meer beginnt im Mai und dauert bis Spätherbst. Von Mitte Juli bis Ende August fährt ganz Frankreich in den Urlaub, besonders den Grossstädten kehren die Einheimischen in dieser Zeit den Rücken, daher eine perfekte Zeit für Städtereisen.
Klima
Mit Ausnahme der Bergregionen und des Nordostens hat Frankreich ein gemässigtes Klima mit milden Wintern. Der Einfluss des Atlantiks sorgt an der Nordwestküste für starke Winde und auch Niederschlag. Im Süden herrscht angenehmes Mittelmeerklima mit trockenen, heissen Sommern und milden Wintern. Das Klima der Bretagne, der vom Atlantik umschlossenen Halbinsel, ist ozeanisch. Feuchte Meeresluft und kräftige Winde dominieren und es regnet häufig. Die Temperaturen sind mit durchschnittlichen 6°C im Januar und 16°C im Juli gemäßigt. Deutlich trockener ist das Zentrum des Landes. Die Temperaturen im Sommer liegen um 20° und im Winter selten unter Null.
Allgemeine Daten
Einwohner: 68 Mio Hauptstadt: Paris Sprachen: Französisch Telefonvorwahl: +33
Einreise /Visum
Schweizer und EU Staatsbürger benötigen kein Visum. Gültige ID genügt.
Zeitunterschied
keinen
Reisen
Im Frühling, wenn es blüht und die Tage länger werden, ist Frankreich fantastisch. Die Saison in den meisten Urlaubsorten am Meer beginnt im Mai und dauert bis Spätherbst. Von Mitte Juli bis Ende August fährt ganz Frankreich in den Urlaub, besonders den Grossstädten kehren die Einheimischen in dieser Zeit den Rücken, daher eine perfekte Zeit für Städtereisen.
Klima
Mit Ausnahme der Bergregionen und des Nordostens hat Frankreich ein gemässigtes Klima mit milden Wintern. Der Einfluss des Atlantiks sorgt an der Nordwestküste für starke Winde und auch Niederschlag. Im Süden herrscht angenehmes Mittelmeerklima mit trockenen, heissen Sommern und milden Wintern. Das Klima der Bretagne, der vom Atlantik umschlossenen Halbinsel, ist ozeanisch. Feuchte Meeresluft und kräftige Winde dominieren und es regnet häufig. Die Temperaturen sind mit durchschnittlichen 6°C im Januar und 16°C im Juli gemäßigt. Deutlich trockener ist das Zentrum des Landes. Die Temperaturen im Sommer liegen um 20° und im Winter selten unter Null.
Währung
Euro (EUR)
Orte in
Frankreich
für einen französischen Sprachaufenthalt
Highlights
- aussergewöhnlich viele Sonnenstunden, daher hervorragende Bedingungen für den Weinbau, berühmt für Wein und Küche
- grandiose Mischung aus junger Studenten-Community, historischer Architektur und mediterranem Klima
- grosse Bedeutung des Radsports (Etappenort der Tour de France) und des Fussballs
Highlights
- die Sonne scheint mehr als 300 Tage pro Jahr
- ausgezeichnetes Klima, Sommer bis Ende Oktober
- weltberühmtes Tanzfestival im Juni